Das Kirchenmuseum (Ecclesiastical Museum) im Bergdorf Koilani wurde von der Diözese Limassol zur Unterbringung der sakralen Kunst der Gemeinde und als Bezirksstelle des größeren byzantinischen Museums in Lemesos (Limassol) geschaffen.
Es befindet sich in der Monogenis-Kirche und beherbergt eine Ausstellung, die einen Zeitraum von etwa sieben Jahrhunderten abdeckt. Zu den Exponaten gehören Teile einer Ikonostase aus dem Jahr 1735, eine Kanzel und ein Altar aus dem 19. Jahrhundert, alte Ikonen aus dem 13. bis 19. Jahrhundert, heilige Utensilien, alte Bücher aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, ein Epitaphios (ein reich verziertes Stofftuch für spezielle Gottesdienste, auf dem eine Ikone eingenäht ist) und andere Reliquien.
Ganz in der Nähe des Kirchenmuseums befindet sich das Weinbaumuseum (Viticulture Museum) in einem traditionellen Dorfhaus. Hier werden neben Geräten aus dem Weinbau auch Stücke der Volkskunst ausgestellt.
Bezirk: | Troodos-Region [Bezirk (Lemesos) Limassol] |
Adresse: | Koilani dorf |
Kontakt: |
Kirchenmuseum: +357 25 471 008 ODER +357 99 213 682 Weinbaumuseum: +357 25 471 008 ODER +357 99 198 789 |
Öffnungszeiten: | Besuche nur nach Voranmeldung. |
Wann: |
Das ganze Jahr über. An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. |
Eintrittspreis: | Kostenlos |
Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren. |