Das Herrenhaus ist eines der wichtigsten noch erhaltenen Gebäude des 18. Jahrhunderts in Nikosia. Es wurde von der Altertumsverwaltung restauriert und beherbergt heute das Völkerkundemuseum Zyperns. 1988 wurde das Gebäude mit dem „Europa Nostra“-Preis ausgezeichnet.
Das zweigeschossige, aus zyprischem Sandstein gebaute Herrenhaus stammt aus dem Jahr 1793 und war einst der Wohnsitz von Hadjigeorgakis Kornesios, dem berühmtesten Dolmetscher (der sog. Dragoman) Zyperns, der 1809 von den Osmanen hingerichtet wurde.
Das Gebäude in Form des griechischen Buchstaben Pi (Π) beherbergt einen zentralen Garten mit Brunnen und eine private Badeanstalt (Hammām) mit drei Bereichen. Im Erdgeschoss befanden sich einst die Unterkünfte der Bediensteten und die Küche. Vom Innenhof aus führte eine überdachte Treppe hinauf in den ersten Stock, in dem sich das offizielle Empfangszimmer, der Wohnbereich und der Empfangssaal befanden. Das offizielle Empfangszimmer am Ende des Ostflügels unterscheidet sich von den anderen Zimmern durch seine außergewöhnliche, aus Holz geschnitzte und vergoldete Bemalung, die vieler offizieller Empfangszimmer in anderen Herrenhäusern des Osmanischen Reiches ähnelt.
Mit Beginn der osmanischen Herrschaft über Zypern wurde das Amt des Dragomanen eingeführt, das schließlich 1821 wieder abgeschafft wurde – dem Jahr, in dem die Griechische Revolution (auch Griechischer Unabhängigkeitskrieg genannt) begann. Dragomanen fungierten als Kontaktperson zwischen dem Pascha (einem hochrangigen Offizier des Militärs) und der belagerten Bevölkerung. Nach dem Pascha waren die Dragomanen die zweitwichtigsten politischen Figuren.
Herrenhaus von Hadjigeorgakis Kornesios - Audio-Führung
Bezirk: | Lefkosia (Nicosia) |
Adresse: | Patriarchou Grigoriou 20 |
Kontakt: | Telefon: +357 22 305 316 |
Öffnungszeiten: |
Dienstag - Freitag: 08:30 - 15:30 Uhr Samstag: 09:30 - 16:30 Uhr Montag und Sonntag geschlossen. |
Wann: |
Das ganze Jahr über. An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. |
Eintrittspreis: | FREI |
Webseite: | www.mcw.gov.cy/da |
Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren. |