Die türkischen Omeriye-Hammām-Bäder wurden im 16. Jahrhundert von dem osmanischen General (und kurzzeitigem Großwesir) Lala Kara Mustafa Pascha als Geschenk an die Stadt gebaut. Der Badekomplex war dem Kalifen Omar gewidmet, der auch Namensgeber für den Hammām war.
Nach einer langen Stilllegung wurden die Bäder restauriert und erstrahlen wieder in ihrem alten Glanz. Dafür wurden sie im Jahr 2005 mit dem „Europa Nostra“-Preis ausgezeichnet. Heute stehen sie der Öffentlichkeit für Dampfbäder und andere erholsame Behandlungen offen.
Ganz in der Tradition osmanischer Bäder gibt es auch in diesem Hammām drei Hauptbereiche: den Umkleide- und Ruheraum, der über einen lauwarm gehaltenen Zwischenbereich in die Warm- und Heißräume führt. In der Antike wurde das Verweilen in heißen und feuchten Umgebungen als Mittel zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit geschätzt und war Teil eines Reinigungsrituals.
Bezirk: | Lefkosia (Nicosia) |
Adresse: | Plateia Tyllirias 8 |
GPS-Koordinaten: | Lat: 35.172466 Lon: 33.365443 |
Kontakt: | Telefon: +357 22 460 006 |
Öffnungszeiten: |
Dienstag - Sonntag: 10:30 - 21:30 Uhr (für Herren); andere Zeiten für Paare und Frauen. Montag geschlossen. |
Wann: |
Das ganze Jahr über. An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. |
Eintrittspreis: | Je nach genutztem Angebot; bitte informieren Sie sich im Vorfeld direkt im Hammām. |
Webseite: | www.hamamomerye.com |
Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren. |