GPS-Koordinaten des Ausgangspunktes: | Lat: 34.920499 Lon: 32.337698 |
Höhenlage des Ausgangspunktes: | 47m |
Höhenlage der höchsten Erhebung: | 45m |
Höhenlage der letzten Erhebung: | 45m |
Ausgangspunkt: | Die Schlucht Avakas Gorge, 2.5km entlang der Straße zwischen Agios Georgios Pegeias und Toxeftra; am Anfang der Bucht von Toxeftra in östlicher Richtung. |
Länge: | 1.2km |
Geschätzte Dauer: | 45 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - 2 |
Sehenswürdigkeiten: Der Wanderweg „Avakas Gorge“ befindet sich in der gleichnamigen Schlucht innerhalb des Staatswaldes von Pegeia. Das Ende des Wanderwegs liegt in der Schlucht selbst. Sie folgen dem Verlauf des kleinen Flusses Avgas, dem Namensgeber der Schlucht, die das Ergebnis ständiger erosiver Aktivität der erosionsanfälligen und abfallenden Kalksteinfelsen aus Lehm, Kreiden, Riffkalk, körnigem Kalkstein und Bentonit-Lehm ist. Die Schlucht gehört zum Natura-2000-Netzwerk. Der Wanderweg folgt zunächst einem unbefestigten Feldweg, der für Privatfahrzeuge gesperrt ist, dann weiter durch ein offenes Tal und in die Schlucht. Der letzte Abschnitt des Wanderwegs verläuft durch den Fluss, der normalerweise ganzjährig Wasser führt. Die Strecke durch die Schlucht zeichnet sich durch ihre dichte Vegetation sowie durch eine besonders reizvolle, Schatten spendende und feuchte Umgebung aus.
Flora: Unterwegs können Sie viele einheimische Pflanzen studieren: Mastixstrauch (Pistacia lentiscus), Phönizischer Wacholder (Juniperus phoenicea), Terebinthen (Pistacia terebinthus), Behaarter Dornginster (Calicotome villosa), Raue Stechwinde (Smilax aspera), Oleander (Nerium oleander), Echter Storaxbaum (Styrax officinalis) und die Akamas-Flockenblume (Centaurea akamantis), einen gefährdeten Endemiten.
Fauna: Zu den wichtigsten Arten der Region gehören:
Säugetiere: Fuchs, Hase, Igel.
Vögel: Zypernsteinschmätzer (Endemit), Schuppengrasmücke (Endemit), Zwergohreule (Endemit), Rebhuhn, Steinkauz, Turmfalke, Wildtaube.
Reptilien: Schleuderschwanzechse (auch Hardun genannt).
Amphibien: Seefrosch, Wechselkröte, Laubfrosch.