Das Dorf Foini liegt 920 Meter über dem Meeresspiegel im Troodos-Gebirge und etwa 44 Kilometer von der Stadt Lemesos (Limassol) entfernt. Es kann entweder über die B8, die E802 und dann die F804, oder über die B8, die F825 und dann die F804 erreicht werden.
Dank seiner malerischen Wasserfälle und dichten Kiefernwälder zählt Foini zu den landschaftlich schönsten Regionen Zyperns.
Der Name des Dorfes geht entweder zurück auf den fränkischen Feudalherren Juan De Fejniu oder auf das griechische Wort für Palme (‚foinikas‘) bzw. deren Frucht (‚foiniki‘). Angebaut werden in Foini hauptsächlich Obst, Trauben und Nüsse. Das Dorf ist aber auch für seine traditionellen Töpferwaren, Möbel und die regionale Süßigkeit Loukoumi (zyprisches Lokum) bekannt.
Interessante Sehenswürdigkeiten sind u. a. das Pilavakeion-Museum (ein privates Volkskunstmuseum), die Produktionsstätten für Loukoumi und Töpferwaren sowie die Hauptkirche des Dorfes, die dem Heiligen Kreuz gewidmet ist. Am Eingang des Dorfes steht außerdem ein alter Brunnen. Etwas außerhalb des Dorfes befinden sich die wunderschönen Hantara-Wasserfälle.
An jedem ersten Sonntag im August findet in Foini ein traditionelles Fest (Foini Traditional Festival) statt. Dafür wird im Zentrum des Dorfes ein traditioneller Basar mit lokalen Produkten wie Loukoumi, Töpferwaren und frischem Obst aufgebaut. Es gibt auch ein Programm mit volkstümlicher Unterhaltung. Außerdem findet jedes im September zur Feier der Ernteerträge ein Traubenfest statt.