Tochni - Choirokoitia - Vavla - Kato Drys - Skarinou - Agios Theodoros - Zygi - Psematismenos - Tochni
Eine angenehme Runde, die zunächst über Vavla zum für seine lkonenmalerei berühmten Agios Minas Kloster führt. Der folgende Anstieg nach Kato Drys fordert noch einmal Konzentration bevor eine ca. 20 km lange Abfahrt bis zur Küste durch zeitlose Dörfer wie Skarinou und Agios Theodoros wartet. Herrliche Aussichten reichen dabei über die Bergkette bis nach Stavrovouni und über den gesamten Küstenstreifen. Von der Küste geht es über Psematismenos zurück nach Tochni.
Bitte klicken sie hier zum download die beschreibung der route.
Bitte klicken sie hier zum download die route im gpx-format.
Distance: | 54.2km |
Elevation Gain: | 927m |
Highest point: | 583m |
Lowest point: | 3m |
Loop: | YES |
Terrain: | Mixed |
Road surface: | Paved |
Section Distance (km) | Total Distance (km) | |
Tochni | 0.0 | 0.0 |
Choirokoitia | 3.8 | 3.8 |
Choirokoitia Neolithic Settlement | 0 | 3.8 |
Vavla | 9 | 12.8 |
Agios Minas Monastery | 4.1 | 16.9 |
Kato Drys | 3.6 | 20.5 |
Skarinou | 9.5 | 30.0 |
Agios Theodoros | 4.8 | 34.8 |
Maroni | 11.3 | 46.1 |
Psematismenos | 1.7 | 47.8 |
Tochni | 6.4 | 54.2 |
Tochni - Skarinou - Kofinou - Kornos - Pano Lefkara - Kato Drys - Vavla - Choirokoitia - Tochni
Über Skarinou und Kofinou geht es entlang der alten Landstraße bis nach Kornos, das für seinen besonders guten Honig und die Töpferkunst berühmt ist.ln der Ferne wacht majestätisch das Trodoosmassiv und die Strecke mäandert durch Felder und Wälder auf einem Hochplateau Richtung der weißen Berge ("Lefka Ori") von Lefkara. Die Berge weiten sich und eröffnen die Abfahrt in das idyllische Tal des Agios Minas Klosters. Auf dem Rückweg über Choirokoitia, einer Siedlung wo schon vor über 9.000 Jahren Menschen siedelten, belohnen herrliche Panoramablicke für die Tour.
Bitte klicken sie hier zum download die beschreibung der route.
Bitte klicken sie hier zum download die route im gpx-format.
Distance: | 65.7km |
Elevation Gain: | 1136m |
Highest point: | 612m |
Lowest point: | 72m |
Loop: | YES |
Terrain: | Mountain |
Road surface: | Paved |
Section Distance (km) | Total Distance (km) | |
Tochni | 0.0 | 0.0 |
Skarinou | 9.9 | 9.9 |
Kofinou | 3.9 | 13.8 |
Kornos | 11.8 | 25.6 |
Pano Lefkara | 16.3 | 41.9 |
Kato Drys | 3.6 | 45.5 |
Agios Minas Monastery | 3.8 | 49.3 |
Vavla | 2.3 | 51.6 |
Choirokoitia | 10.5 | 62.1 |
Choirokoitia Neolithic Settlement | 0 | 62.1 |
Tochni | 3.6 | 65.7 |
Amathus - Eptagonia - Arakapas - Germasogia - Mouttagiaka - Amathus
Eine reizende Tour, die von Amathus zunächst bergauf nach Parekklisia, einen schon vor 8.200 Jahren in der präkeramischen Jungsteinzeit besiedelten Flecken fürt. Um Kellaki eröffnen sich beeindruckende Blicke auf den Mount Olympus im Nordwesten. Ein entspannter Abschnitt führt westlich nach Eptagonia; von Arakapas über Dierona folgt ein erneuter Anstieg bis zum höchsten Punkt der Strecke auf fast 700 m ü. NN. Steil und kurvenreich geht es nach Akrounta - gerade im Sommer und Herbst eine grüne Oase - bis der Germasogia-Stausee erreicht wird und sich die Landschaft endlich wieder Richtung See öffnet. Ab hier folgen wenige, entspannte Kilometer zurück nach Amathus.
Bitte klicken sie hier zum download die beschreibung der route.
Bitte klicken sie hier zum download die route im gpx-format.
Distance: | 53.9km |
Elevation Gain: | 1188m |
Highest point: | 692m |
Lowest point: | 33m |
Loop: | YES |
Terrain: | Mountain |
Road surface: | Paved |
Section Distance (km) | Total Distance (km) | |
Ancient Amathus | 0,0 | 0,0 |
Parekklisia | 5.8 | 5.8 |
Kellaki | 10.5 | 16.3 |
Eptagonia | 4.2 | 20.5 |
Arakapas | 4.2 | 24.7 |
Dierona | 2.3 | 27.0 |
Akrounta | 14.6 | 41.6 |
Germasogia | 5.8 | 47.4 |
Ancient Amathus | 6.5 | 53.9 |